5 finnische Städte und ein Nationalpark

You are currently viewing 5 finnische Städte und ein Nationalpark

In diesem Teil der Skandinavien Roadtrip Serie stelle ich dir ein paar finnische Städte und einen Nationalpark vor, den ich auf meiner Reise durch Skandinavien besucht habe. Von Rauma im Süden, wo es noch warm war, bis zur finnisch-norwegischen Grenze in Lappland.

Rauma

Rauma ist eine charmante kleine Altstadt, die UNESCO Weltkulturerbe ist. Perfekt zum entspannten Schlendern durch die größte Holzstadt Skandinaviens. Außerdem gibt es dort einen praktischen kostenlosen Stellplatz. Weiter Infos über Rauma.

Vaasa

Die nächste Stadt, die ich in Finnland besucht habe, war Vaasa. Sie liegt am finnischen Meerbusen. Dort gab es auch wieder eine gute Möglichkeit zum Übernachten und zwar am Freizeithafen.

Oulu

Finnische Stadt Oulu

Die Partnerstadt von Leverkusen ist die größte Stadt Nordfinnlands. Hier gibt es vieles zu entdecken. Übernachtet habe ich wieder an einem Hafen. Das Praktische an Hafenstädten ist, dass es am Hafen auch oft Stellplätze gibt. Ansonsten bin ich in Oulu einmal in den Supermarkt, um mich neu einzudecken und war tanken.

Finnische Stadt Oulu
Oulu Dom
Dom in Oulu

Levi in Kittilä

Tipp Aussichtspunkt: Am Hotel Levi Panorama gibt es eine unglaubliche Aussicht. Das Hotel liegt auf einem Berg, aber es lohnt sich definitv dort oben vorbei zu schauen, wenn man gerade in der Nähe ist. Einfach eine hammer Aussicht. Auf dem Weg nach oben habe ich mein erstes freilaufendes Rentiere getroffen. Eine wirklich beeindruckende Aussicht über die Stadt und die Wälder.

Wer sagt, dass meine Träume, Träume bleiben müssen?

Arielle, die Meerjungfrau

Pallas-Yllästunturi-Nationalpark

Bei der Information des Nationalparkes gibt es einen großen Parkplatz. Ich wollte durch den Nationalpark wandern, allerdings war sehr schlechtes Wetter. Es hat geregnet und war total nebelig. Also bin ich nur eine kleine Runde gelaufen.

Leben heißt rückwärts gelesen "Nebel". Kein Wunder, dass ich nie durchblicke. Klick um zu Tweeten

Inari See

Der drittgrößte See Finnlands hat leider auf meiner Suche nach einem Platz für die Nacht nicht viel hergegeben. Um den Inari See herum ist es fast überall verboten zu übernachten.

Utsjoki

Finnische Stadt Utsjoki

Utsjoki ist die nördlichste Gemeinde Finnlands vor Norwegen. Ehrlich gesagt hatte ich mir von der letzten finnischen Stadt mehr erwartet. Allerdings war dort überhaupt nichts los. Eigentlich wollte ich dort übernachten, aber da es dort keine Möglichkeit gab, bin ich direkt über die Brücke nach Norwegen gefahren. Wie ich auf der Fahrt durch Norwegen fest gestellt habe, gab es dort auch keine Möglichkeit zu übernachten. Es wurde wirklich immer schwieriger einen Ort zum Parken zu finden, da es kaum freie Haltebuchten gab und auch absolut keine Abzweigungen. Immer der Straße weiter folgen.

Grenze Norwegen-Utsjoki
Grenze von Finnland nach Norwegen

Fazit: Straßen in Finnland

Die meisten Straßen in Finnland sind gut. Gerade im Süden und den Städten. Einmal habe ich eine Straße genommen, die mein Navi noch nicht kannte, aber Maps hatte sie als gut und schnell vorgeschlagen. Sie hat sich dann als eine absolute Schotterpiste mit Schlaglöchern herausgestellt. Zeitweise hatte ich mich sogar gefragt, ob man dort überhaupt noch fahren darf. Aber wenn man einmal in der Richtung unterwegs ist, gibt es keine andere Möglichkeit mehr. Man kann nur noch weiter fahren. Zurück bringt auch nichts. Also bin ich stundenlang über Kies gefahren und dürfte hinterher die ganzen Steine wieder aus den Reifen puhlen. Durch die Beschaffenheit der Straße hat es trotzdem viel, viel länger gedauert, als mein Navi gemeint hatte.

In welchen finnischen Städten warst du schon unterwegs? Was ist dein Tipp?

Hier gibt es noch mehr finnische Städte: Von Schweden nach Helsinki!

beachtenswert  Dänemark nach Schweden
Inhaberin

Freut mich, dass du auf meinem Blog vorbei schaust. Ich habe mir 2019 einen Kastenwagen gekauft und ihn selber zu einem Camper ausgebaut. Mit ihm habe ich mich dann noch im selben Jahr auf meine erste große Reise begeben und es sollte nach Skandinavien gehen. Ich bin alleine 10.000 km bis zum Nordkap gefahren. Hier schreibe ich über den Selbstausbau, meine Erfahrungen auf Reisen und vieles mehr ...

Schreibe einen Kommentar

* Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.