Ansprechpartner:
Vanessa Hoffmann
Göppinger Weg 4
71732 Tamm
Deutschland
E-Mail: info@vanauftour.de
Web: www.vanauftour.de
Impressum: www.vanauftour.de/impressum
Erklärung zum Datenschutz
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten sind uns sehr wichtig. Unsere Prozesse sind so gestaltet, dass auf unseren Webseiten nur ein Minimum an personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet wird. Die folgende Erklärung zum Datenschutz erläutert, welche Informationen während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erfasst und welche Teile dieser Informationen gegebenenfalls auf welche Weise genutzt werden.
Wir erfassen personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie Sie sie in Anmelde- oder Kontaktformularen freiwillig zur Verfügung stellen. Wir verwenden Ihre freiwillig angegebenen Daten ausschließlich für den Zweck, für den Sie uns diese überlassen haben. Nur wenn Sie uns Ihre Einwilligung auch für die Verwendung im Rahmen weiterer Angebote oder für Marketingzwecke gegeben haben, nutzen wir Ihre Daten auch für diese Zwecke.
Wenn Sie unsere Internetseite nutzen, speichern wir grundsätzlich nicht Ihre vollständige IP-Adresse und den Domainnamen des verwendeten Computers. Eine automatische Protokollierung der Informationen, die für eine individuelle Identifizierung nötig wären, findet nicht stattfindet. Es können daher regelmäßig keinerlei personenbezogene oder personenbeziehbare Daten auf unseren Servern entstehen.
Auf unserer Seite werden sogenannte „Cookies“ verwendet. Diese vereinfachen und beschleunigen die Steuerung Ihres Besuchs auf unserer Internetseite. Sollten Sie die Verwendung der Cookies durch unsere Webseite auf Ihrem Computer nicht wünschen, so können Sie in Ihrer Browsereinstellung die Cookies deaktivieren und die Browsereinstellung wählen, bei der Sie bei der Verwendung von Cookies auf einer Internetseite darüber informiert werden.
Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit der Seite und zu statistischen Zwecken werden Daten in anonymisierter Form gesammelt und gespeichert. Aus Sicherheits- und Datenschutzgründen setzen wir keine Webanalyse-Software ein. Mit den erhobenen Daten ist es nicht möglich Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren.
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf erteilter Einwilligungen nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. Oben auf dieser Seite finden Sie die Kontaktdaten des Ansprechpartners.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Inhalt und Struktur dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Daten oder Informationen, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf, sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, der vorherigen Zustimmung der www.vanauftour.de.
Weitere Hinweise zum Datenschutz
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb respektieren wir den Datenschutz und informieren Sie über die erhobenen und gespeicherten Daten und Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung.
1. Datenerhebung und -speicherung
Wenn eine Webseite besucht wird, sendet der Browser grundsätzlich Informationen über Browsertyp und Browserversion, das verwandte Betriebssystem, die Referrer-URL, die IP-Adresse, den Dateinamen, den Zugriffsstatus, die übertragene Datenmenge, das Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind weder einer Person noch anderen Datenquellen zuzuordnen und werden zunächst gespeichert und nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
2. Cookies
Ihr Browser speichert zudem so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um Dateien, die ein Surfen im Internet benutzerfreundlicher gestalten sollen. Das Speichern von Cookies kann in den Einstellungen Ihres Browsers ausgeschaltet werden.
3. Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung zur Beantwortung von Anfragen, Abwicklung von Verträgen und der technischen Administration erhoben und für Dritte unzugänglich gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur zum Zweck der Vertragsabwicklung bzw. bei Ihrer Einwilligung, welche jederzeit widerrufen werden kann. Eine Weitergabe oder ein Verkauf der personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Jederzeit kann von Ihnen Auskunft über die gespeicherten Daten, den Zweck der Speicherung und deren Herkunft verlangt werden. Zusätzlich besteht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung der personenbezogenen Daten. Eine entsprechende Anfrage bzw. ein Begehren nach Berichtigung, Sperrung oder Löschung der personenbezogenen Daten ist über die auf der Webseite genannten Kontaktdaten möglich.
4.A. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
4.B. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4.C. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Kommentarbereichen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
4.D. Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Schutzrecht-Verletzung durch Schutzrecht-Inhaber/Innen selbst darf nicht ohne unsere Zustimmung stattfinden. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
4.E. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Quelle und weitere Informationen: just law Rechtsanwälte Göttingen
Nutzung von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:
Aufgerufene Seiten
Die Erreichung von „Website-Zielen“ (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen)
Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.
Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.
Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.
Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.
Quelle: traffic3.net
Verwendung von Webfonts
Wir verwenden externe Schriften, Google Fonts. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Web Fonts werden durch einen Serveraufruf bei Google in den USA eingebunden. Dabei werden Besucherdaten übermittelt. Google speichert die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers. Weitere Informationen finden Sie hier:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/
WordPress
Standardmäßig sammelt WordPress keine personenbezogenen Daten über Benutzer und sammelt nur die Daten, die im Profil eines registrierten Benutzers angezeigt werden.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, den Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, außerdem den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Wir behalten uns das Recht vor Kommentare jederzeit zu verändern, nicht zu veröffentlichen oder zu löschen ohne Angabe von Gründen.
Kontaktformulare
Bei der Übermittlung eines Kontaktformulars erklärt sich der Absender mit der automatischen Speicherung einverstanden. Die Speicherung erfolgt temporär. Die Daten werden nicht für Marketing-Zwecke verwendet.
Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Quelle: WordPress
Newsletter
Mit der Anmeldung zu unseren Newsletter erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Zum Versenden des jeweiligen Newsletters wird deine E-Mail Adresse und gegebenenfalls dein angegebener Name gespeichert. Das Speichern dient alleinig dem Zweck des Versenden des Newsletters. Die Daten werden zu keinem weiteren oder anderen Zwecke verwendet/weitergegeben. Ein Wiederruf und die Abmeldung sind jederzeit möglich.
Affiliate Links
Alle mit * gekennzeichneten Links sind Werbelinks oder auch sogenannte Affiliate Links. Wenn du auf sie klickst, wirst du auf eine andere Webseite weitergeleitet. Außerdem wird ein Cookie gesetzt, um die Herkunft zuordnen zu können. Wenn du dort etwas kaufst, bekommen wir eine Provision. Für dich fallen keine höheren oder weiteren Kosten an.
GetYourGuide-Partnerprogramm
Wir sind Teilnehmer des GetYourGuide-Partnerprogrammes. Affiliate Links erkennst du auch daran, dass sie mit einem * gekennzeichnet sind. Für dich entstehene keine Extra-Kosten. GetYourGuide setzt Cookies ein, um die Herkunft der Besucher und Käufe nachvollziehen zu können. Welche Daten dabei übertragen werden und weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von GetYourGuide: https://www.getyourguide.de/privacy_policy.
VG Wort
Cookies und Meldungen zu Zugriffszahlen
Wir setzen „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der Kantar Deutschland GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies.
Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Datenschutzerklärung zur Nutzung des Skalierbaren Zentralen Messverfahrens
Unsere Website und unser mobiles Webangebot nutzen das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der Kantar Deutschland GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten.
Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln.
Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Quelle: Teilnahmebedingungen für T.O.M. dem Online Meldesystem der VG WORT (Stand März 2019)
Gastbeiträge
Wir wählen Gastbeiträge nach bestem Wissen und Gewissen aus, dennoch ist für deren Inhalte, Texte und Bilder ausschließlich der jeweilige Verfasser zuständig. Die jeweiligen Meinungen, Tipps, Informationen, etc. stammen alle vom Verfasser. Es ist nicht davon auszugehen, dass sich die Meinungen mit der von Van auf Tour decken. Die Lizenzen für die jeweiligen Bilder liegen beim Autor und wurden durch ihn bestätigt. Mit Veröffentlichung eines Gastbeitrages werden die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte an Van auf Tour übertragen. Der Autor verpflichtet sich, dass es Unique Content ist und er in der Form nirgendwo anders veröffentlicht wird. Wir behalten uns jederzeit redaktionelle und stilistische Änderungen vor, sowie den Beitrag zu löschen ohne vorherige Absprachen oder die Angabe von Gründen.
Sollten trotzdem Probleme auftauchen, dann schreiben Sie uns und wir prüfen die Änderung bzw. Löschung des Beitrages.
TopBlogs.de
Diese Website nimmt am Blog-Ranking von topblogs.de teil und führt zu diesem Zweck ein Tracking der Seitenbesuche durch.
Topblogs.de erhebt mit seinem Tracking-Code die IP-Adresse, die Browser-Version sowie das verwendete System aller Besucher dieser Website.
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, um die Anzahl der Seiten-Besucher zu ermitteln und daraus ein Ranking aller Teilnehmer von TopBlogs.de zu erstellen. Die dafür erhobenen Daten werden bis zur Erfüllung des genannten Zweckes (Erhebung der Anzahl der Seitenbesucher) gespeichert und mit dem nächsten Reset bei TopBlogs (erfolgt einmal wöchentlich) gelöscht.
Quelle: TopBlogs